| Lesung - Ausstellung - Kneipenabend  Frankfurter Punk Fanzines  aus den 70ern und 80ern
 Sa, 26.04.2014 20:00ExZess
 Leipzigerstr. 91, Frankfurt/Main
 
 Als wir noch kein Internet hatten, lasen wir die neuesten  Fanzines, die uns meistens bei Konzerten und Treffen, manchmal auch am Kiosk  angeboten wurden.  Und wir warteten auf manche Ausgaben voller Ungeduld, um  uns über peinliche Stories aufzuregen oder lustige Anekdoten von Punkern  aufzusaugen.Nach kaum etwas lechzte die Punkszene mehr als nach  Informationen. Dabei ist es auch manchmal egal, ob es Unterschiede im  Musikgeschmack, bei Gerüchten, Geschichten oder Fakten gibt.
 auptsache ist,  man kann darüber reden oder wird eben unterhalten. Dabei entstanden in etlichen  Jahren – egal ob mit Schere und Leim zusammengebastelt und im Copyshop kopiert,  oder professionell layoutet und dann in die Druckerei geschickt – eine Vielzahl  von Fanzines zwischen grandios und zweifelhaft. Ein paar davon werden an diesem  Abend in passendem Ambiente, im »ExZess« vorgestellt und von Schreibern,  Machern und Lesern vorgelesen und kommentiert.Dazu gibt es eine Ausstellung über die Fanzines aus  Frankfurt und dem Rhein/Main Gebiet.
  Im Anschluss an die Lesung: Kneipenabend mit der Musik,  die wir schon damals gehört haben. Hier der Flyer als PDF 
  Zeitzeugengespräch  mit dem Anarchisten und Widerstandskämpfer Lucio Urtubia
 Anarchist, Bankräuber, Fälscher und vor allem Bauarbeiter,   Sozialrebell, Geldfälscher, Bandit, moderner Robin Hood – die Liste der   Titel, mit denen Lucio Urtubia beehrt wurde, ist lang. Sein Leben ist   ein Spiegel der libertären revolutionären Bewegungen der zweiten Hälfte   des 20. Jahrhunderts.  Nach der Desertion vom spanischen Militär nimmt Lucio im   Pariser Exil Kontakt zu anarchistischen Gruppen auf und lernt den   legendären Sabate kennen, der von Frankreich aus den Widerstand gegen   die Franco-Diktatur organisiert. Fälschen von Dokumenten und   Geldbeschaffungsaktionen spielen im Leben des gelernten Maurers fortan   eine große Rolle.  Zahlreiche Widerstandsorganisationen profitieren von seinen   Fertigkeiten: Black Panthers, Tupamaros, europäische Guerillas. Che   Guevara schlägt er vor, die Wirtschaft der USA mit gefälschten   Dollarnoten zu destabilisieren. Schließlich gelingt ihm sein größter   Coup: Durch den Druck von Travellerschecks der Citibank im Wert von   mehreren Millionen Dollar zwingt er die damals mächtigste Bank  der Welt   in die Knie.  Dienstag 21.01.2014 20:00 Uhr
 Café ExZess
 Leipziger Str. 91, Frankfurt/Main
 
   01 Mittwoch ∙ 1.10.2014 ∙ 20 Uhr verlegt auf 5.11.  from [al’manja] with love  Trans_feministische Positionierungen zu Rassismus und Migratismus
  Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Fransenbar (nur für Frauen/Lesben/Trans)
 & Brandes & Apsel Verlag
 Mehr Infos     02 Montag ∙ 6.10.2014 ∙ 20 Uhr  Das virtuelle Schlachtfeld  Videospiele, Militär, Rüstungsindustrie  Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: P.A.C.K. & PapyRossa Verlag
 Mehr Infos     03 Dienstag ∙ 7.10.2014 ∙ 20 Uhr  Mein Weg vom Kongo nach Europa –  Zwischen Widerstand, Flucht und Exil  Mit einem Vorwort von Jean ZieglerCafé ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: P.A.C.K. & Mandelbaum Verlag
 Mehr Infos     04 Dienstag ∙ 7.10.2014 ∙ 19:30 Uhr  Geschichte wird gemacht!  Etappen des globalen Widerstands  Faites votre jeu!, Klapperfeldstr. 5, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: SJD – Die Falken Hessen-Süd & Laika Verlag
 Mehr Infos     05 Mittwoch ∙ 8.10.2014 ∙ 20 Uhr Fällt leider aus  Amazon – Das Buch als Beute  Vortrag von Daniel Leisegang mit anschließender DiskussionCafé ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: P.A.C.K. & Schmetterling Verlag
 Mehr Infos     06 Mittwoch ∙ 8.10.2014 ∙ 20 Uhr  Als Jude im deutschen Fußball  Die drei Leben des Martin Abraham Stock  Fanhaus Louisa, Schwarzsteinkautweg 5 a, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Fanprojekt Eintracht Frankfurt/Main, P.A.C.K.,
 Initiativkreis GegenBuchMasse & Verlag Die Werkstatt
 Mehr Infos     07 Mittwoch ∙ 8.10.2014 ∙ 20 Uhr  Die Fertigmacher  Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung  Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Club Voltaire,
 & PapyRossa Verlag
 Mehr Infos     08 Donnerstag ∙ 9.10.2014 ∙ 19 Uhr  Antimuslimischer Rassismus  Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Mandelbaum Verlag
 Mehr Infos     09 Donnerstag ∙ 9.10.2014 ∙ 21 Uhr  Der Kampf um Räume  Von „National befreiten Zonen“ und „No Go Areas“Überlegungen zur Verräumlichung von Rassismus
 und Rechtsradikalismus
  Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Unrast Verlag
 Mehr Infos     10 Donnerstag ∙ 9.10.2014 ∙ 20 Uhr  the whole wide world is watchin’   Bob Dylan – Musik und Jugendprotest in den 1960er Jahren   Finnisch inspirierte Volksküchelecker essen für wenig Geld
 In der Au 14–16, FFM
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Archiv der Jugendkulturen Berlin
 Mehr Infos     11 Donnerstag ∙ 9.10.2014 ∙ 20 Uhr  Auf dem Obasute-Yama  Oder: Verwirf‘ mich nicht in meinem Alter!  Café VAMV Frankfurt/Main e.V., Adalbertstraße 15/17, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: VAMV e.V. & Verlag Edition AV
 Mehr Infos     12 Donnerstag ∙ 9.10.2014 ∙ 20 Uhr  Geh doch rüber  Feinste Beobachtungen aus Ost und West  Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Neues Deutschland, Club Voltaire
 & Verlag Neues Deutschland
 Mehr Infos     13 Freitag ∙ 10.10.2014 ∙ 20 Uhr  Daima  Images of Women of Colour in GermanyCafé ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: P.A.C.K. & Edition Assemblage
 Mehr Infos     14 Freitag ∙ 10.10.2014 ∙ 20 Uhr  Die Identitären  Jugendbewegung der Neuen RechtenFaites votre jeu!, Klapperfeldstr. 5, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: Faites votre jeu! & Unrast Verlag
 Mehr Infos     15 Freitag ∙ 10.10.2014 ∙ 19 Uhr  Weltgericht  Lesung von Satiren und Polemiken von Karl KrausZum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs
 vor 100 Jahren
  DFG-VK, Mühlgasse 13, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Veranstalter DFG-VK Bildungswerk Hessen,
 DFG-VK Frankfurt (Marixverlag)
 Mehr Infos     16 Freitag ∙ 10.10.2014 ∙ 20 Uhr  Rebellion der Selbstachtung  Gegen Demütigung  Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Säkulare Humanisten – Freunde der gbs,
 Club Voltaire & Alibri Verlag
 Mehr Infos     17 Samstag ∙ 11. Oktober 2014  Lange Lesenacht  Mit leckerem BuffetCafé ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt/Main
 Veranstalter_innen: P.A.C.K.
 Einlass ab 19:00 Uhr
 
            19:30 UhrGalgenheck
 Schon immer war die Sicherheit der Menschen
 Erbfeind, jederzeit
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse & Conte Verlag
 
 
20:15 UhrBlitzkrieg der Liebe
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse & avant-verlag
 
 
21 UhrKein Schritt zurück
 Lesung und Diskussion
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Alibri Verlag
 
 
21:45 UhrMordskarma
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Edition AV
 
 
22:30 Uhr„Kommen Sie darunter!“
 Eine Kletteraktivistin erzählt
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse
 & Verlag Graswurzelrevolution
 
 
23:15 UhrWiener Herz am Sternenbanner
 Bruno Granichstaedten – Stationen eines Lebens
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse & Edition AV
 
 
24 UhrFliegeralarm
 Fluglärm-Krimi
 Veranstalter_innen: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse & mainBook
 Mehr Infos     18 Samstag ∙ 11.10.2014 ∙ 20 Uhr  Die Stille und der Wolf  Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt/MainVeranstalter_innen: Club Voltaire & Persona Verlag
 Mehr Infos     |